
San Francesco d'Albaro (spr. -tschesko), Flecken in der ital. Provinz Genua und östlicher Vorort der Hauptstadt, mit derselben durch Tramway verbunden, am Fluß Bisagno, hat zwei der Außenforts von Genua, mehrere Paläste und Villen (Villa Giustiniani), ein Theater, Fabriketablissements und (1881) 11,858 Einw. Nahe dabei San Martino d'Albaro und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.